| Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen |
Ich freue mich, Sie auf unserer Website zu begrüßen. Wir sind eine Schule mit dem Förderschwerpunkt "Lernen". Getreu unserem Schulslogan „Stark wie ein Baum im Leben stehen“ vermitteln wir unseren Schülern eine angemessene Bildung und Erziehung, um sie bestmöglich auf das Leben und die Berufswelt vorzubereiten.
Sie erhalten besondere Förderung und Unterstützung bei der Bewältigung von Lernprozessen. Unter Umständen ist eine Eingliederung oder Wiedereingliederung in die Grund- bzw. Oberschule auf diesem Weg möglich. In den Klassen 1 bis 9 lernen ca. 190 Schüler und in den Hauptschulklassen H8 bis H10 ca. 45 Schüler.
1893 | Ostern 1893 wurde in Zwickau die Nachhilfeklasse für besonders Schwachbegabte in der ehemaligen Einfachen Bürgerschule III (Georgenplatz) errichtet.
1905 | Der Aufbau der 6-stufigen Hilfsschule war im Wesentlichen abgeschlossen.
1906 | Rudolf Weiß wurde zum Schuldirektor gewählt - an der Schule arbeiteten insgesamt 8 Lehrkräfte.
- Aufnahmeverfahren fanden statt
- der systematische Handfertigkeitsunterricht wurde eingeführt
- es gab Sprachheilklassen und Turnen
1910 | Für den Unterricht wurden in der Hilfsschule Lehrpläne eingeführt. Der Ausbruch des 1. Weltkrieges brachte einschneidende Veränderungen: weniger Unterricht, Aushilfslehrkräfte, Not und Armut der Kinder.
Eindrücke und Impressionen
Aktuelle Projekte unserer Schule
Unterstufe / Oberstufe
Rudolf-Weiß-Schule Zwickau
Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Marienthaler Straße 164a
08060 Zwickau
Tel.: 0375 / 523524
Fax: 0375 / 2119288
E-Mail: sekretariat@rws-zwickau.de
Schulleiterin: Frau Nitschke, Julia
Stellv. Schulleiterin: Frau Pippig, Ute
Schulsekretärin: Frau Heinke, Sandy